Manuscripta mediaevalia
Manuscripta mediaevalia
(http://www.manuscripta-mediaevalia.de) ist ein Internetangebot, das in
Fortentwicklung des ,Gesamtindex mittelalterlicher Handschriftenkataloge'
Informationen zu über 30.000 Handschriften aus überwiegend deutschen Bibliotheken
bietet. Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft und in
Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsbibliothek München und dem Bildarchiv
Foto Marburg wurde ein zentrales Nachweisinstrument entwickelt, das der
wissenschaftlichen Öffentlichkeit den komfortablen Zugriff auf die Ergebnisse
der Handschriftenerschließung in Deutschland ermöglicht. Als Ergebnis
steht sowohl eine differenzierte Datenbankrecherche zur Verfügung als
auch die Möglichkeit des unmittelbaren Zugangs zu 175 mit Unterstützung
der DFG gedruckten Katalogen, die seitenweise durchgeblättert werden können.
Das Datenangebot wird kontinuierlich erweitert, die technischen Grundlagen
ständig verbessert. Übrigens steht ,Manuscripta mediaevalia' allen weiteren
Interessenten offen, die ihre Handschriftenerschließung auf diesem Weg
der Öffentlichkeit präsentieren möchten.
Verantwortlicher
Ansprechpartner: Dr. Robert Giel
***
Manuscripta mediaevalia
offers information on about 30.000 medieval manuscripts mostly from German
libraries, via the Internet. This information is primarly taken from more
than 170 printed manuscript-catalogues and is made accessible through
a database providing detailed search facilities. Retrieval is supported
by controlled vocabulary an sets of various authority files. For the user's
convenience images of printed catalogues are linked to most database entries,
as well as the conversion of older inventories.
Manuscripta mediaevalia is an increasingly
important source of information about medieval manuscripts in Germany.
Improvement of both the Internet retrieval tool an the presentation of
the site is in process and more detailed news will be available in the
next time.
|