Homepage AEB (Arbeitskreises
für die Erfassung und Erschließung Historischer Bucheinbände)
Der Arbeitskreis
für die Erfassung und Erschließung Historischer Bucheinbände
(AEB) wurde 1996 in Leipzig gegründet als loser Zusammenschluss
von Personen, die sich in irgendeiner Weise mit dem historischen und künstlerischen
Bucheinband beschäftigen. Der AEB sieht sich als Anlaufstelle für
alle Fragen in diesem Zusammenhang, eingeschlossen auch die industrielle
Buchproduktion und ihre Fragestellungen. Ein Anliegen ist auch die Beschäftigung
mit den Erfordernissen und der Problematik der Bestandserhaltung und Restaurierung.
Zum schnellen und unkomplizierten Austausch von Forschungsergebnissen
gibt der AEB zweimal jährlich das Mitteilungsblatt "Einband-Forschung"
heraus. An wechselnden Orten findet jeweils im Zusammenwirken mit einer
Bibliothek die Jahrestagung statt.
Der AEB ist institutionell
mit seiner Geschäftstelle an der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer
Kulturbesitz angesiedelt. Eine Geschäftsführung organisiert
und koordiniert die verschieden Aufgaben und Projekte.
Auf der Website
http://aeb.sbb.spk-berlin.de werden
die Aufgaben und Ziele im einzelnen beschrieben und Ansprechpartner genannt.
Dazu kommen die kompletten Inhaltsverzeichnisse der "Einband -Forschung",
ein Archiv, einschlägige Links und das aktuelle Programm der nächsten
Jahrestagung.
Homepage : http://aeb.sbb.spk-berlin.de/einbandf.html
Info :
Handschriften@bibliothek.uni-wuerzburg.de
|