RASSEGNA
EUROPEA DI LETTERATURA ITALIANA
Die Rassegna
europea di letteratura italiana ist mit der Absicht begründet worden,
für die in den Universitäten Europas tätigen Italianisten ein Forum zu
schaffen, in dem sie die Ergebnisse ihrer Forschungen vorstellen und über
in Erarbeitung befindliche Forschungsprojekte informieren können.
Die methodische
Ausrichtung der Zeitschrift ist komparatistisch und interdisziplinär.
Sie will zu einer Bestimmung des Platzes der italienischen Literatur im
Zusammenhang der europäischen Literaturen und allgemein der verschiedenen
künstlerischen und kulturellen Strömungen beitragen. Dieses methodische
Interesse, das die ausserhalb Italiens tätigen Italianisten als eine besondere
Dringlichkeit verspüren, wird zweifelsohne neue Forschungsansätze und
Forschungsperspektiven hervorbringen und zur Diskussion stellen und so
die Landschaft der italianistischen Studien verändern.
Jede Nummer
der Rassegna europea di letteratura italiana umfasst vier
Abteilungen. Die erste Abteilung enthält die Aufsätze: es handelt sich
um durchschnittlich 5 oder 6 Beiträge von Italianisten, sowohl bekannten
Vertretern des Faches als auch jungen Foschern; das Themenspektrum umfasst
die gesamte italienische Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Die zweite Abteilung trägt den Titel Kongressakten; hier werden
in der Regel drei Beiträge wichtiger italianistischer Kongresse und Seminare
im Vorabdruck präsentiert. Die dritte Abteilung umfasst die Rezensionen;
hier werden die wichtigsten italianistischen Neuerscheinungen kritisch
vorgestellt. Die letzte Abteilung, Nachrichten, informiert
über die laufenden Forschungsprojekte in den europäischen Italianistikinstituten;
diese Abteilung soll in Zukunft erheblich ausgebaut werden, so dass hier
eine erschöpfende Information über die italianistischen Aktivitäten in
den verschiedenen europäischen Ländern gegeben werden kann.
Mit der Nummer 7 (1996) ist die
Redaktion von Florenz (wo sie zuvor ihren Sitz hatte unter dem
Vorsitz von Prof. Michelangelo Picone nach Zürich umgezogen.
|